Weiterführende Informationen

Setting

Ich biete psychotherapeutische Einzelsitzungen, sowie Gruppensitzungen an.

Gerne können Sie eine Beratung, oder ein Clearinggespräch bei mir online, sowie vor Ort vereinbaren.

Mehrsprachigkeit

Bei Bedarf biete ich die Psychotherapie, sowie Beratung ebenso in Polnisch an.

Verschwiegenheit

Als Psychotherapeutin unterliege ich der gesetzlich verankerten und der absoluten Verschwiegenheitspflicht (§15 Psychotherapiegesetz). Die Verschwiegenheitspflicht bleibt nach Abschluss der Psychotherapie bestehen.

Akute Selbst- und/oder Fremdgefährdungen (wenn für Betroffene, oder andere Personen ein unmittelbar drohender Schaden entsteht) sind Ausnahmesituationen, in denen die Verschwiegenheit aufgehoben wird.    

Honorar

Erstgespräch á 50 Minuten: € 50,00 (Anschluss an das Gespräch bar zu begleichen)

Einzeltherapie / Gruppensitzungen: Preis auf Anfrage

Diese Leistungen sind gemäß § 6 Abs. 1 Z 19 UstG befreit. Eine (Teil-)Refundierung durch die Krankenkasse ist leider nicht möglich. Ermäßigte Tarife auf Nachfrage.

Absagen

48 Stunden – kostenlos Termin stornierbar

Absagen können telefonisch, per E-Mail, oder SMS eingebracht werden.

Wie oft finden psychotherapeutische Sitzungen statt?

Dies wird individuell vereinbart. Dennoch kann psychotherapeutische Arbeit mit einem Muskeltraining verglichen werden. Es bedarf Regelmäßigkeit, Kontinuität und Ausdauer um im Heilungsprozess zu bleiben. Aus diesem Grund werden 1-2 Sitzungen pro Woche empfohlen.

Wie lange dauert eine Psychotherapie?

Die Dauer der Behandlung richtet sich vor allem nach den persönlichen Zielen, der Problematik und den Wünschen, die im Rahmen des Erstgesprächs bzw. der ersten Sitzungen formuliert werden.

Man antwortet gleichsam wie der Äsop der Fabel dem Wanderer, der nach Länge des Weges fragt, mit der Aufforderung: >>Geh<<, und erläutert den Bescheid mit Begründung, man müsse zuerst den Schritt des Wanderers kennenlernen, ehe man die Dauer seiner Wanderung berechnen könne.“
(S. Freud (1975 [1913]): 188)

Quelle: Sigmund Freud (1975 [1913]): Zur Einleitung der Behandlung. In: Sigmund Freud (1975): Schriften zur Behandlungstechnik. Frankfurt am Main: S. Fischer. Bd. 11.